Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind Deine Blätter? Wer kennt die heimischen Nadelbäume?
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Arbeitskreis Natur e.V.
Aber beim Besuch des Arbeitskreis Natur e.V. (AKN) in der Nachmittagsbetreuung der Grundschule Heimbuchenthal wurde diesmal über die heimischen Nadelbäume gesprochen.
Dazu hatte das Team des AKN Zweige und Zapfen von Douglasie, Fichte, Kiefer, Lärche und Strobe mitgebracht.
Die Kinder der 3. Und 4. Klasse hatten das Thema schon im Unterricht und überraschten die Betreuerinnen Dorett, Gabi, Petra und Rita mit ihrem Wissen.
Aber auch die Erst- und Zweitklässer hörten den Erklärungen von Petra aufmerksam zu, die das Thema kindgerecht vorbereitet hatte.
Im Anschluss an die Theorie wurde praktische Arbeit geleistet: Die Kinder durften herbstliche Kränze und Mobiles aus den mitgebrachten Zweigen und Zapfen basteln, die sie für sich selbst oder als Geschenk für Eltern und Großeltern mit nach Haus nehmen durften.
In diesem Schuljahr finden in der Nachmittagsbetreuung noch vier weitere Aktionen statt, auf die wir uns schon sehr freuen!
Für den AKN: Rita Brand
