Wie ist das mit den Greifvögeln? Kinder lernen bei den Ferienspielen des Arbeitskreis Natur e.V. die beeindruckenden Beutegreifer näher kennen
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Arbeitskreis Natur e.V.
Im zweiten Teil des Vormittages lernten die Kinder einen Falken und den Wüstenbussard Hansi kennen. Der Falkner erklärte, dass es Greif- und Bisstöter gibt und wie unterschiedlich diese ihre Beute erlegen. Danach durfte, wer wollte, den Wüstenbussard auf der mit einem Handschuh geschützten Hand halten. Dieses unvergessliche Erlebnis wollten sich die meisten der Kinder natürlich nicht entgehen lassen. Ach ja, und da war noch die Frage, wie die Falken an die Kaninchen kommen, die ja im Bau leben. Die Lösung gab es natürlich auch. So viel Information und Spannung macht hungrig. Das hatten sich die Betreuer schon gedacht und deshalb Hefe-Mäuse vom örtlichen Bäcker vorbestellt. Diese gab es mit einem Getränk im Anschluss.
Dass 2 Stunden so schnell um sein können! Die Kinder waren ganz erstaunt, als schon die ersten Mütter zum Abholen kamen.
Für den Arbeitskreis Natur
Petra Belian
