Helfer sind sehr wichtige Eckpunkte jedes Vereines.
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Arbeitskreis Natur e.V.
Auch waren unsere Helfer in vielfältiger Weise bei dem mit den Imkern Heimbuchenthal und Obst- und Gartenverein gemeinsam durchgeführten Sommerfest aktiv. Dort wurde u.a. der Getränkestand gekonnt bewältigt, ein Kinderquiz, Schatzsuche für Kinder und Geochaching angeboten. Auch war der Verein verantwortlich für Sensenausstellung und -Vorführung, sowie für die Waldausstellung.
Erster Vorsitzender Hubert Brand bedankte sich bei seinen Mitstreitern und meinte, dass es toll sei, auf ein großes Kontingent von Helfern zurückgreifen zu können und zu spüren, dass die anfallenden Arbeiten auch gerne und in einer guten Gemeinschaft durchgeführt werden. Er betonte, ein Verein könne ohne seine fleißigen Helfer nicht existieren.
Natürlich wurden die fleißigen Mitstreiter gut verpflegt, es gab Kaffee und Kuchen und gegen Abend auch noch Pizza und zum Nachtische erfrischendes Eis.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung des „Stefan-Striegler- Krötenwanderpokals“ an die erfolgreichsten Krötensammler. In dieser Saison waren die Gewinner Stefan und Alexander Striegler aus Heimbuchenthal: Sie hatten beim Abenddienst insgesamt 195 Kröten, Frösche und Molche über die Straße getragen. Die Sieger sowie die zweit- und drittplatzierten Petra und René Belian, sowie Paul und Marianne Feser wurden außerdem mit Honigpräsenten belohnt.
Ein herzliches Dankeschön auch an den Imkerverein Heimbuchenthal-Mespelbrunn, dessen Kühlschrank und Festgarnituren wir benutzen durften.
Für den Arbeitskreis Natur e.V. : Hubert Brand
