Weißwurst und „Hötte Pötte“ - Musik und fröhliche Stimmung beim Gartenfest im HoT

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Aktiv_im_Hochspessart

Heinrichsthal
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

_DSC0030
Das Jugendkabinett heizte den Besuchern musikalisch ein.
Foto: aktiv_im_hochspessart
Gartenfest_2019206
Das Gartenfest lockte zahlreiche Besucher.
Foto: aktiv_im_hochspessart
Gartenfest_2019201
"Hötte Pötte" - kunstvolles aus Ton.
Foto: aktiv_im_hochspessart
Einen wunderschönen Tag verbrachten die Besucher des Gartenfests der Aktiv im Hochspessart gGmbH (AiH) im und um das Haus der offenen Tür (HoT) in Heinrichsthal. Bei bestem Frühlingswetter starteten Theobald und Edgar mit Akkordeon und Trompete den Weißwurst-Frühschoppen für die Festbesucher...
Einen wunderschönen Tag verbrachten die Besucher des Gartenfests der Aktiv im Hochspessart gGmbH (AiH) im und um das Haus der offenen Tür (HoT) in Heinrichsthal. Bei bestem Frühlingswetter starteten Theobald und Edgar mit Akkordeon und Trompete den Weißwurst-Frühschoppen für die Festbesucher. Mit ihrer Musik leiteten sie durch den Vormittag und die Mittagszeit ein.

Während die Gäste dann draußen bei Martin’s Food-Truck Schlange standen, um Pizza oder Hamburger zu ergattern, bastelten die Kleinen unter den Besuchern eifrig Papierflieger.

Als schließlich das Jugendkabinett des Musikvereins Heinrichsthal sein Können unter Beweis stellte, waren die Sitzbänke bis auf letzten Platz gefüllt. Pop, Rock und Blues intonierten die Nachwuchsmusiker hervorragend, während sich die Besucher die leckeren selbstgemachten Kuchen und Torten schmecken ließen.

Und als im Anschluss Solino, der Musiker und Sänger Michael Hock, Liederwünsche erfüllte und die Gäste zum Singen und Klatschen mitriss, leerte sich auch der kleine Kunsthandwerk-Stand. Die „Hötte Pötte“, die Töpferwaren aus der Töpferwerkstatt des HoT, wechselten den Besitzer, bevor es nach einem rundum gelungenen Festtag wieder ruhig im Haus der offenen Tür wurde.
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!