Strahlender Sonnenschein und 200 Besucher beim Gartenfest im HoT
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Aktiv_im_Hochspessart
Mit zünftiger Blasmusik unterhielten die Musiker des Musikvereins Heinrichsthal die Gäste, die beim Frühschoppen Weißwurst, Brezeln und regionale Bierspezialitäten genossen. Wer wollte, konnte sich mit Pizza und Hamburger von Martin’s Food Truck versorgen oder am Nachmittag im Generationencafé eine riesen großen Auswahl an selbstgebackene Torten und Kuchen genießen, versüßt durch die Musik von Solino acoustic pur, alias Michael Hock.
Die Kleinsten unter den Besuchern bastelten im Atelier frühlingshafte Feen und erfreuten sich bei strahlendem Sonnenschein an den verschiedenen Eisvariationen. Die erwachsenen Besucher konnten am Infostand des Pflegestützpunktes Caritas Sozialstation St. Stephanus ihren Blutdruck sowie Blutzucker messen, oder sich mit dem Alterssimulationsanzug für das Älterwerden sensibilisieren.
Am Ende des Festes waren schließlich auch fast alle Samentüten für insektenfreundlichen Pflanzen vergriffen, welche die AiH gGmbH im Rahmen ihres Aktionsprojekts „Blühender Hochspessart“ für die Gäste bereitgestellt hatte. Somit konnten die Besucher ein schönes und nützliches Andenken an den gelungenen Tag mitnehmen.
Getreu dem Motto: “Kommt ins HoT, informiert Euch und lasst es blühen!“
Können Sie auch ab sofort die blühende Entwicklung des Testfeldes mit 3 verschiedenen Samenmischungen hinter dem HoT verfolgen.
Oder Sie können mit dem kostenlosen Samentütchen „Kornrad & Mohni – einjährig und kunterbunt“ der Aktiv im Hochspessart gGmbH schon die ersten Samen sähen für mehr Blühflächen im Hochspessart. Dazu gehört auch der Infoabend „seniorenfreundlicher Garten“ am Donnerstag 05. Juli von 18.30 - 20.00 Uhr im HoT.
