Literatur trifft Musik – ein besonderer Konzertabend im HoT
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Aktiv_im_Hochspessart
Zur Vorbereitung auf das neue Jahr hatte das HoT zu einem besonderen Highlight geladen: einem literarischen Konzertabend mit der Band „Between the Lines“, die Erich Kästners „Die 13 Monate“ vortrugen und die Gedichte, die jeweils die Besonderheiten eines Monats beschreiben, musikalisch umrahmten. Insgesamt sind 40 Besucher dem Aufruf gefolgt, um bei diesem Literaturkonzert dabei zu sein.
Mit dem Hinweis, dass man im HoT mit Literatur ja richtig läge, weil hier so viele Bücher und Bücherregale zu finden seien, eröffnete Gitarrist Stefan Sauer das Abendprogramm und spielte dazu ein Instrumentalstück. Immer abwechselnd trugen Nina Olschewski (Gesang) und Stefan Sauer ein Gedicht vor, das dann mit einem passenden Song dargestellt wurde. So passte „A Winter Song“ zum Januar und „Time after Time“ umschrieb den Februar. Der März wiederum, „der Beste Monat von allen“ so die Sängerin, da diese im März Geburtstag habe, hätte sich bei der Liedauswahl als etwas schwieriger gestaltet. Die Wahl des Songs fiel am Ende auf „Dirty old Town“ – einem irischen Lied, weil im März ja St. Patricks Day wäre.
Es folgten noch weitere Gedichte mit passenden Liedern, ehe sich die Band mit den Worten „wir sehen uns im Juli wieder“ in die Pause verabschiedete. Die Besucher des HoT konnten sich in der Zwischenzeit in der Küche des Hauses mit diversen Leckereien stärken.
Nach der Pause ging es mit einem Lied der Band Juli für den Juli und „Summer of 69“ für August weiter. Für den September-Song („Wake me up when September Ends“ von Green Day) wurden die Ukulelen gezückt, was für die Sängerin eine Premiere war – sie trat zum ersten Mal mit der Ukulele auf.
Für die musikalische Gestaltung des Novembergedichts hatte sich die Band etwas Besonderes einfallen lassen. Sie interpretierten musikalisch ein Gedicht von Fritz Eckenga „Die Novemberschmähung“, das mit seinen zynischen und teilweise derben Aussagen zum November für Lacher sorgte.
Zur Umrahmung des 13. Gedichtes, bei dem Erich Kästner einen fiktiven „Schaltmonat“ beschreibt, der aus den Besten Teilen der vorangegangenen Monaten besteht, wurde das „Ukulelen-Lied der Ukulelen-Lieder“ gespielt – Somewhere over the rainbow.
Das Publikum bedankte sich mit Standing Ovations und dem Ruf nach Zugabe bei der Band. Als kleines Dankeschön gab Between the lines noch 2 weitere Songs zum Abschluss wieder.
„Das war so ein schöner Abend“ und „die Liedauswahl war einfach toll“ kommentierten die Besucher das Konzert. „Bei euch ist immer so eine tolle Atmosphäre, da komm ich gerne wieder her“ bedankte sich eine Besucherin beim HoT-Team und machte sich freudig auf den Weg in die 13 Monate 2020.
