Gespräche über Gott im HoT - eine biblische Weinprobe
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Aktiv_im_Hochspessart
Die pastorale Mitarbeiterin i.R. Elisabeth Hengster aus Habichsthal leitete den geselligen Abend, bei dem Bibeltexte den Anstoß für anregende Gespräche gaben. Durchaus kontrovers diskutierten die Besucher unter anderem den Glaubensansatz und die Bedeutung der Religion und Kirche. Lebt Gott erst durch den Menschen oder lebt der Mensch durch Gott? Auch dieser Frage gingen die Besucher nach.
Am Akkordeon bereicherte Theobald Wenzel den Abend musikalisch. Fünf Weine, vom Landwein über Kabinett, Auslese und zwei Rotweine verkosteten die Gäste während des gut zweistündigen Bibelgesprächs. Gekonnt verflocht Hengster dabei Bibeltexte aus dem Neuen und Alten Testament mit einer kleinen Weinkunde.
Die Besucher aus Heinrichsthal, Heigenbrücken, Habichsthal und Wiesthal genossen die gemütliche Atmosphäre im HoT. Wein, Käse, Baguette und Weintrauben waren Labsal für den Leib. Die anregenden Gespräche über, im wahrsten Sinne des Wortes, Gott und die Welt das nicht minder wichtige Labsal für Seele und Geist. Es trafen Menschen aufeinander, die sich kannten oder neue Bekanntschaften schlossen. In aufgeschlossener Atmosphäre schmolz das Eis rasch und mit den ersten Akkordeonklängen sangen die Besucher gerne mit. Ein Singspiel zum Abschluss sorgte für jede Menge Lacher, sodass auch nach dem Ende des Bibelgesprächs, die Besucher noch lange beisammen saßen.
Das monatliche Veranstaltungsprogramm gibt es als Faltblatt im HoT oder im Internet unter www.aktivimhochspessart.de .
Das nächste „Gespräch über Gott im HoT“ leitet Pfarrvikar Manfred Hock, am Dienstag, 21. November, um 19:30 Uhr. Eine Voranmeldung ist wünschenswert.
Adresse: Haus der offenen Tür, Habichsthaler Weg 21, Heinrichsthal. Aktiv im Hochspessart (AiH).
