Suchen Sie hier gezielt nach Gruppen, Vereinen und Verbänden aus Ihrem Ort, finden Sie Interessensgemeinschaften aus anderen Gemeinden, die Ihre Hobbies teilen, oder informieren Sie sich über das Vereinsleben im Mainviereck…
Der Aschaffenburger Makerspace. Ein Raum für technisch interessierte und kreative Menschen. Addresse Vereinsheim: Dorfstraße 1, 63741 AB-Damm Feste Termine - Besucher erwünscht: Jeden Dienstag abend ab 20 Uhr: Open Space - anschauen, ausprobieren, mitbasteln...Kontakt per E-Mail: kontakt@schaffenburg.de
Im Ortsverband (OV) der Kahler Grünen wirken sowohl Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen mit, wie auch parteilich ungebundene BürgerInnen. Wir treffen uns mindestens einmal im Monat und freuen uns stets über interessierte MitstreiterInnen. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: http://www.gruene-kahl.de/ oder bei Facebook unter Grüne Kahl am Main
Die Amorbacher Faschelnacht hat eine lange Tradition. Nachweislich seit 1429 schlängelt sich nun schon der traditionelle Gaudiwurm am Faschelnachtsdienstag durch die närrisch geschmückten Straßen des zauberhaften Städtchens im Bayerischen Odenwald. Der CCA wurde 1954 gegründet und organisiert seither das närrische Treiben in Amorbach. 1. Vorsitzender des Vereins ist Gerhard Ewald, Sitzungspräsident ist Ulli Etzel. Der Verein gliedert sich in die Abteilungen Faschelnacht, Garden und Moderner Musikzug. In den drei Garden, dem Männerballett und der Frauentanzgruppe tanzen derzeit über 80 Tänzerinnen und Tänzer. Der Amorbacher Klosterchor mit seinen scharfzüngigen Liedern zu politischen und gesellschaftlichen Themen ist dank seiner TV-Auftritte bei "Fastnacht in Franken" weit über die grenzen der Region bekannt und gefragt.Die Faschelnachtskampagnen des CCA ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Auch außerhalb der närrischen Zeit beweisen die Jolle, wie sich die Amorbacher Narren nennen, großen Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn. Sie bereichern das Stadtleben durch eine Vielzahl an Festen und Events für Groß und Klein.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: