Creglingen ist eine Gründung des 4. Jahrhunderts n. Chr. und wurde erstmals in einer Urkunde des Bischofs von Bamberg aus dem Jahre 1045 schriftlich erwähnt. Damals erhielt dieser den Ort als Sicherung eines Darlehens von den Grafen von Luxemburg. Wenig später fiel Creglingen erst an den Grafen zurück, gelangte nach dem Aussterben der Familie kurzzeitig an den Pfalzgrafen von Laach und dann an das Kloster Comburg. Vermutlich zu Beginn des 13. Jahrhunderts ging der Ort an das mächtige Grafengeschlecht der Hohenlohe über. 1349 erhielt Gottfried von Hohenlohe-Brauneck von Kaiser Karl IV. das Stadtrecht für Creglingen.
Creglingen ist eine Gründung des 4. Jahrhunderts n. Chr. und wurde erstmals in einer Urkunde des Bischofs von Bamberg aus dem Jahre 1045 schriftlich erwähnt. Damals erhielt dieser den Ort als Sicherung eines Darlehens von den Grafen von Luxemburg.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: