Großrinderfeld

Der Hauptort der Gemeinde Großrinderfeld gehört zu den ältesten Amtsorten des Main-Tauber-Kreises. Die erste urkundliche Erwähnung vermuten Historiker für das Jahr 1199. Graf Ludwig von Rieneck überließ die Vogtei und einige Einkünfte ab 1312 dem Stift Aschaffenburg. Im 16. Jahrhundert wurde die vogteiliche Obrigkeit geteilt.

Main-Echo berichtet aus Großrinderfeld

Dachse und Waschbär in einer Güllegrube entsorgt

Zeugen nach Schlägerei in Bad Mergentheimer Diskothek gesucht

Ohne Führerschein aber unter Drogen und Alkohol auf der A81 unterwegs

Flächenbrände bei Großrinderfeld entlang der A81 in Fahrtrichtung Würzburg

Mit über drei Promille auf dem Rad durch Grünsfeld

Bundestagswahlergebnis in Großrinderfeld

Küchenrolle auf heißer Herdplatte in Wertheim-Bestenheid fängt Feuer

Sparkasse und Volksbank eröffnen erste gemeinsame Zweigstelle in Großrinderfeld

Ford rutscht auf L 507 in den Graben und bleibt auf der Seite liegen

Ein neuer Fall einer Coronavirus-Infektion im Main-Tauber-Kreis bestätigt

Dossier

Mindestens ein Verletzter nach Aquaplanung-Unfall auf A81

Von einer Liebesgeschichte in Lothringen vor über 100 Jahren

Gruppen berichten aus Großrinderfeld

Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.

Neuste Bildergalerien aus Großrinderfeld

Leider konnten keine passenden Fotoserien gefunden werden.

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Stadtverwaltung am 9. Juni geschlossen

Nach 24 Jahren geht der Werbacher Bürgermeister in den Ruhestand

Krankenhausverkauf in Kreistagssitzung

Das Frankenbad öffnet am Samstag

Gamburger Unternehmen am Bau der Steinfassade des American Museum of National History beteiligt

Abfallvermeidung ist Thema im Ausschuss

Großrinderfeld