Stadtprozelten

Die Geschichte von Stadtprozelten ist eng mit der Henneburg verknüpft. So wie sie wechselte auch die Stadt häufig ihre Besitzer. So sind für die Burg anfangs, im Jahr 1250, die Reichsherren von Schüpf-Klingenberg genannt. Wenig später, 1287, wurde der Ort als Stadt erstmalig in einer Urkunde genannt. Im 14. Und 15. Jahrhundert spielte der Deutsche Ordens die Hauptrolle.

Main-Echo berichtet aus Stadtprozelten

Collenberger Pavillon für Trauungen gewidmet

Künstlerin Julia Ulrich interpretiert in ihren Gemälden brutale Grimm-Märchen neu vor heutigen Grausamkeiten

Stadtprozeltener Gruppe: Haushalt

Stadtrat Stadtprozelten in Kürze

Bewegte Körper als politisches Statement

Forstbetriebsplan und Urnengräber

10 besondere Ausflugstipps zum Wandern und Erkunden

Dossier

Dramatische Lage in der Kita? Heftige Kritik an Personalsituation in Stadtprozelten

Tor der Stadtprozeltener Henneburg ist wieder offen

Main tritt über die Ufer - Beispiel Stadtprozelten

Woher die Henneburg ihren Namen hat - Wiedereröffnung am Wochenende

Stadtprozeltener Henneburg wird am Wochenende mit Fest eröffnet

Gruppen berichten aus Stadtprozelten

Feldgeschworene waren im "Taubertal"

Feldgeschworene ehem. Burgbezirks Stadtprozelten

Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Stadtprozelten mit Neuwahlen und Ehrungen

VdK Ortsverband Stadtprozelten

Wenn diese Burg sprechen könnte…

Kultur-Tourismus Stadtprozelten

„Montagabend in der Bücherei“ -Farbtypberatung mit Franceska - Franceskas Wohlfühloase -

Bücherei Stadtprozelten

Wiedereröffnung der Henneburg Stadtprozelten nach umfassenden Renovierungsarbeiten

Kultur-Tourismus Stadtprozelten

„Unverpackt“ - „Foodsharing“ - „Kleidertausch“

Bücherei Stadtprozelten

Endlich wieder: „Weihnacht‘ im Steinbruch“ und „Advent on the Rock“ - vor-weihnachtliches Highlight im Südspessart!

Kultur-Tourismus Stadtprozelten

Weihnacht' im Steinbruch Stadtprozelten & Advent on the Rocks

Kultur-Tourismus Stadtprozelten

Gruseliges Treiben im Steinbruch Vorschüler Dorf– und Stadtprozelten treffen Schuhu und das kleine Gespenst

Bücherei Stadtprozelten

„Gemeinsam einzigartig“ – „Together unique“ Bücherei Stadtprozelten las zum Bundesweiten Vorlesetag 2022 in der VS Dorf- / Stadtprozelten

Bücherei Stadtprozelten

50 Jahre SPD – Inge Koller geehrt

SPD Stadtprozelten

Geschichtsreise mit Floß

Kultur-Tourismus Stadtprozelten

Neuste Bildergalerien aus Stadtprozelten

Fotoserie
Herbstimpressionen von der Mainfähre Mondfeld

17 Fotos

Fotoserie
Freizeitangebote in Stadtprozelten

32 Fotos
Dossier

Fotoserie
Weihnachtsbeleuchtung in Stadtprozelten

10 Fotos

Fotoserie
Fußball-Kreisklasse: SG Stadt/Dorfprozelten - VFL Mönchberg

25 Fotos

Fotoserie
Die schönsten Sitzgelegenheiten im Landkreis Miltenberg

31 Fotos

Fotoserie
Impressionen Fahrrad und Wanderwege Landkreis Miltenberg Teil 3

67 Fotos
Dossier

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

»Veranstaltung mit Kultcharakter«

Gelungene Mischung in Reicholzheim

Neuer Michaelssaal: Ein Ort, an dem jeder willkommen ist

Gemeinderat Dorfprozelten in Kürze:

Kirchweih: Hoasler Kerwe ist Spaß für die ganze Familie

1 Fotoserie

Kleine Multi-Sportanlage für Schollbrunn

Stadtprozelten