Die erste bekannte urkundliche Erwähnung Haslochs erfolgte im Jahr 1305. Das wirkliche Alter geht wahrscheinlich jedoch in wesentlich frühere Zeiten zurück.Seit dem Mittelalter bis zur Zeit der napoleonischen Kriege gehörte Hasloch zur Grafschaft Wertheim. Als es mit der Rheinbundakte von 1806 zur Aufhebung fast aller Adelsherrschaften und Reichsgrafschaften kam, ging Hasloch zunächst an das Großherzogtum Frankfurt. Schon 1814 fiel es jedoch zusammen mit dem gesamten Gebiet das Mainvierecks an Bayern.
Die erste bekannte urkundliche Erwähnung Haslochs erfolgte im Jahr 1305. Das wirkliche Alter geht wahrscheinlich jedoch in wesentlich frühere Zeiten zurück.Seit dem Mittelalter bis zur Zeit der napoleonischen Kriege gehörte Hasloch zur Grafschaft Wertheim.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: