Roden

Roden wird erstmals 1348 urkundlich erwähnt, wobei die Gründung auf die Klosterherren von Neustadt a. Main zurückgeht. Der Ortsname weist daraufhin, dass der Ort durch Rodung entstanden ist. Im Zuge der oberhoheitlichen Zuständigkeit des Fürstbistums Würzburgs über das Kloster Neustadt kam der Ort an das Bistum Würzburg.

Main-Echo berichtet aus Roden

Angriff auf Beamtin: Zwölf Jahre Haft

Rodens Feuerwehrhaus ist zu klein

Feuerwehr, Yoga und tanzende Hexen

Eine Kinderfeuerwehr für Roden ?

Von Bürgern, für die Region: So gestaltet die Genossenschaft Bürgerenergie Bachgau die Energiewende vor Ort

Dossier

Senior rammt in Urspringen mit Auto mehrere Fahrzeuge

1000 Euro für Kindergarten

Auto überschlägt sich auf St 2315 bei Marktheidenfeld

Wasserdeckel für FC Roden wird erhöht

Bei Neuhütten in Leitplanke geprallt - Polizei findet Unfallflüchtigen

WhatsApp-Betrug im Bereich Lohr: 56-Jährige überweist tausende Euro

Rat genehmigt höheren Zuschuss für den FC Roden

Gruppen berichten aus Roden

Neuste Bildergalerien aus Roden

Fotoserie
Feldbrand bei Ansbach und Roden

13 Fotos

Fotoserie
Osterdekoration an Brunnen im Main-Spessart-Kreis und im Raum Wertheim

33 Fotos

Fotoserie
Roden: Auto stürzt fünf Meter tief ab

4 Fotos

Fotoserie
SV Sendelbach/Steinbach – SpVgg Waldzell/Ansbach/ FC Roden

29 Fotos

Fotoserie
Leistungsschau Roden

23 Fotos

Fotoserie
Eindrücke von der landwirtschaftliche Leistungsschau in Roden

30 Fotos

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Als dem Hafenlohrtal eine Autobahn drohte

In Karbach sterben die Buchen

Trinkwasser wird zeitweise abgestellt

Eintrittspreis für Waldbad im Rat

Pädagoge Erich Kohl gestorben

Marktheidenfelds Kämmerin: »Wir brauchen eine solide Basis an Betrieben«

Roden