Urkundlich erwähnt wird Rechtenbach erstmals 1522 und ist somit die jüngste Gemeinde im Lohrer Raum. Wie viele andere Spessartdörfer ist es durch die Errichtung einer Glashütte im Jahre 1687 entstanden, als es noch im ehemaligen Kurfürstentum Mainz lag. Die Siedlung blühte seit dem Ende des 17. Jahrhunderts auf, als französische Glasmacher die dort befindlichen Glashütten übernahmen, doch 1791 wurde die Glashütte wieder geschlossen. 1803 kam Rechtenbach an das neugebildete Fürstentum Aschaffenburg, mit welchem Rechtenbach 1814 an Bayern fiel.
Urkundlich erwähnt wird Rechtenbach erstmals 1522 und ist somit die jüngste Gemeinde im Lohrer Raum. Wie viele andere Spessartdörfer ist es durch die Errichtung einer Glashütte im Jahre 1687 entstanden, als es noch im ehemaligen Kurfürstentum Mainz lag. Die Siedlung blühte seit dem Ende des 17.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: