Arnstein

Arnstein gehörte ursprünglich zum Besitz der Henneberger und wurde dann Lehen des Geschlechts der Rienecker und der Herren von Trimberg. Ende des 13. Jahrhunderts gelangte der Ort mit seiner Burg an das Hochstift Würzburg, entwickelte sich rasch zur Stadt und bekam 1333 von Kaiser Ludwig den Bayern die Stadtrechte verliehen.

Main-Echo berichtet aus Arnstein

Gewinnversprechen: Partensteiner zahlt 1000 Euro

Ein Landkreisfest wie aus dem Main-Spessart-Bilderbuch - Blickpunktstory

1 Video
3 Fotoserien

Aigner in Arnstein bei CSU-Jahresempfang

Triefenstein: Fahrer ohne Führerschein, Beifahrer unter Drogen

Geparktes Auto in Lohr angefahren und geflüchtet

Polizei fasst Graffiti-Schmierer in Marktheidenfeld

Jugendlicher bei Streit in Marktheidenfeld verletzt - Busfahrer schreitet ein

Benzinaggregat und Musikbox in Bergrothenfels gestohlen

Motorradfahrer schlägt Passant in Arnstein

Katze schwer verletzt - vermutlich mit Mistgabel

Lohr: Mädchen sammelt Spenden für Klapperkinder - Hund beißt zu

Anna Stolz soll für FW als Unterfrankens Nummer 1 in den Landtag

Dossier

Gruppen berichten aus Arnstein

Neuste Bildergalerien aus Arnstein

Fotoserie
FC Wiesenfeld-Halsbach - FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim

41 Fotos

Fotoserie
SV Sendelbach/Steinbach – FV Stetten/Binsfeld/Müdesheim

22 Fotos

Fotoserie
24.09.2017 DJK Wombach - FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim

39 Fotos

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Verein aus Büchold erhält Dialektpreis

Ministerpräsident Söder eröffnet neuen Dorfladen in Retzstadt

Projekt "Neue Mitte Retzstadt": Söder eröffnet Dorfladen

Urteil: Gefängnis nach Überfall auf E-Scooter-Fahrer in Arnstein

Neues Fahrzeug für Wehr Heugrumbach

»Retschter Lädle« bekommt über 250.000 Euro für Ausstattung

Arnstein