Retzstadt

Retzstadt wurde schon Mitte des achten Jahrhunderts erstmalig urkundlich genannt. Bis 1340 war der Ort Sitz eines Zentgerichtes. Lange Zeit gehörte Retzstadt zum Hochstift Würzburg. Nach der Säkularisierung Anfang des 19. Jahrhunderts wurde sie Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen und kam 1814 endgültig an Bayern.

Main-Echo berichtet aus Retzstadt

Projekt "Neue Mitte Retzstadt": Söder eröffnet Dorfladen

»Retschter Lädle« bekommt über 250.000 Euro für Ausstattung

Über 100.000 Euro für das Retschter Lädchen

Bundestagswahlergebnis in Retzstadt

Retzstadt präsentierte sich von seiner besten Seite - und hofft

Sparkassen-Schließungen in Main-Spessart: Weniger Bargeld, mehr Kartenzahlungen

Wahlergebnisse Gemeinde Retzstadt

Dossier

Gottesdienst mit »ReliPop«

Stromtrasse Suedlink führt durch Main-Spessart-Kreis

Dossier

Spider Murphy Gang spielt in Retzstadt

Bioweine in Unterfranken eine Option

Naturführung mit Weinprobe

Gruppen berichten aus Retzstadt

Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.

Neuste Bildergalerien aus Retzstadt

Fotoserie
FC Wiesenfeld-Halsbach – DJK Retzstadt

37 Fotos

Fotoserie
Akt-Kalender der DJK Retzstadt

4 Fotos

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Schauspieler der ersten Stunde wieder zu sehen

Reparaturstation für Räder in Karlstadt

Übungen von Infanterieschule

Audioguides und neue Referentin

Sechs Jahre Freiheitsstrafe wegen Einbrüchen

Sperrungen wegen Ostermarkt

Retzstadt