Himmelstadt

Im Zuge der fränkischen Landnahme entstand zu Füßen der Burg Imminas der Ort Immestat, die nach der Tochter des Frankenherzogs Hetan benannt war. Zum ersten Mal wurde Immestat in einer Schenkungsurkunde aus dem Jahr 840 erwähn, als es an die Domkirche Würzburg fiel.

Main-Echo berichtet aus Himmelstadt

Sechs Jahre Freiheitsstrafe wegen Einbrüchen

Keine Einwände gegen Solarpark

Bayernweiter Probealarm am Donnerstag um 11 Uhr

Insektenhilfe aus dem Pflanzkasten

Bildungsangebote künftig im Pfarrzentrum St. Immina

Diakon Erwin Heim verstorben

Hula-Hoop, ein Pferd und kein Corona

Kinder-Wunsch: »Corona muss weg«

Weihnachtsmarkt in Himmelstadt abgesagt

Bundestagswahlergebnis in Himmelstadt

Wenig Post im Weihnachtspostamt

Weihnachtspostamt Himmelstadt: Schon über 70.000 Antwortbriefe verschickt

Gruppen berichten aus Himmelstadt

Neuste Bildergalerien aus Himmelstadt

Fotoserie
30 Jahre Weihnachstpostamt HImmelstadt

8 Fotos

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Übungen von Infanterieschule

Audioguides und neue Referentin

Sperrungen wegen Ostermarkt

Saisonstart in der Karlstadter Saatgutbibliothek

Musikkapelle Hausen stellt Jubiläumsprogramm vor

Schilder entwendet in Karlstadter Naturschutzgebiet

Himmelstadt