Zellingen

Zwischen 1312 und 1313 hatte Zellingen vorübergehend das Schweinfurter Stadtrecht. Als ehemaliges Amt des Hochstiftes Würzburg fiel Zellingen 1803 an Bayern. 1805 wurde es Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen und kam mit diesem 1814 endgültig an Bayern.

Main-Echo berichtet aus Zellingen

Tempolimit ist nicht möglich

Triefenstein: Fahrer ohne Führerschein, Beifahrer unter Drogen

Uferschwalben brüten nur noch in Retzbach und Steinbach

Zigarettenrauch löst Brandmelderalarm in Lohr aus

Lohr: Mehrere hundert Euro Schaden durch Graffiti

Aufmerksame Zeugin klärt Unfallflucht in Frammersbach

Benzinaggregat und Musikbox in Bergrothenfels gestohlen

Bagger prallt in parkendes Auto in Marktheidenfeld - Zwei verletzte

Gambach: Pärchen stößt mit Pedelecs zusammen

Unfall mit vier beteiligten Autos zwischen Zellingen und Duttenbrunn

Triefenstein: Unbekannte stehlen 72 Solarmodule aus Solarpark

Feuerwehreinsatz an Lohrer Flüchtlingsunterkunft

Gruppen berichten aus Zellingen

Neuste Bildergalerien aus Zellingen

Fotoserie
TSV Duttenbrunn – FC Wiesenfeld/Halsbach

35 Fotos

Fotoserie
TSV Neuhütten/Wiesthal – TSV Retzbach

25 Fotos

Fotoserie
Relegation: TSV Duttenbrunn – SV-DJK Wombach

44 Fotos

Fotoserie
FC Mömlingen – TSV Retzbach

30 Fotos

Fotoserie
FC Karbach - TSV Duttenbrunn

47 Fotos

Fotoserie
SV Birkenfeld - FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach

33 Fotos

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Birkenfelder Solarparks verkleinert

Wasser in Billingshausen wird am Donnerstag abgestellt

Billingshausen: Wasser wird am 1. Juni abgestellt

Bewundernde Blicke für Oldtimer der Franken Classic in Karlstadt

»Musikspatzen« in Karlstadt

Vortrag zum Thema »Strahlentherapie bei Krebs«

Zellingen