Ahorn
Die beiden ältesten Gemeindeteile sind Schillingstadt, das schon 773 im Lorscher Codex erwähnt wurde, und Eubigheim, das sich bis ins Jahr 850 zurückverfolgen lässt. Berolzheim, bekannt aus dem Jahr 1050, gehörte als Königsgut zunächst zu Kurmainz und ging 1803 erst zum Fürstentum Leiningen, drei Jahre später ans Großherzogtum Baden über. Ebenfalls im späteren Mittelalter, finden sich die ersten Aufzeichnungen zu Buch (1101) und Hohenstadt (1242).
Die beiden ältesten Gemeindeteile sind Schillingstadt, das schon 773 im Lorscher Codex erwähnt wurde, und Eubigheim, das sich bis ins Jahr 850 zurückverfolgen lässt. Berolzheim, bekannt aus dem Jahr 1050, gehörte als Königsgut zunächst zu Kurmainz und ging 1803 erst zum Fürstentum Leiningen, drei Jahre später ans Großherzogtum Baden über.