Münster blickt auf eine über 750-jährige Geschichte zurück. 1254 wurde es zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe der Zeit hatten verschiedene Herren das Sagen: Die Münzenberger, die Eppsteiner, die Falkensteiner, die Mainzer, die Isenburger, die Hanauer und schließlich die Großherzöge von Darmstadt. Altheim ist vermutlich noch älter als Münster. Die älteste bekannte Urkunde stammt allerdings erst aus dem Jahre 1317. Im Zuge der Gebietsreform kam es 1971 zu einem freiwilligen Anschluss von Altheim an Münster. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nahm die Einwohnerzahl stark zu. Während Münster im Jahre 1950 5.963 Einwohner/innen zählte, stieg diese Zahl über 6.899 im Jahre 1960 und 8.991 im Jahre 1970 auf nunmehr rund 15.0000 (2020).
Münster blickt auf eine über 750-jährige Geschichte zurück. 1254 wurde es zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe der Zeit hatten verschiedene Herren das Sagen: Die Münzenberger, die Eppsteiner, die Falkensteiner, die Mainzer, die Isenburger, die Hanauer und schließlich die Großherzöge von Darmstadt. Altheim ist vermutlich noch älter als Münster.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: