Eppertshausen

Nach dem Historiker J. Christian Steiner erscheint Eppertshausen in einer alter Kloster-Zinsliste aus dem Jahre 836 als ,,Ecgiharteshuson". Die Ansiedlung wurde zum Eigentumsort der Ritter von Groschlag. Doch im Laufe der Jahrhundert kam es immer wieder um Streitigkeiten mit den Grafen von Hanau, die ebenfalls Marktrechte beanspruchten.

Main-Echo berichtet aus Eppertshausen

Das sind die beliebtesten Hochzeitslocations in Bayern

Minus beim Gruppenwasserwerk Dieburg

Straßensperrung in Eppertshausen

Helfmann kandidiert erneut

Suche nach vermisstem 23-Jährigen in Eppertshausen eingestellt

Grillen auf Distanz in Eppertshausen

Stefan Ruppert beim FDP-Jahresempfang

Kostüm-Rekord in Eppersthausen

Pfarreien Münster und Eppertshausen gründen gemeinsamen Rat

Mit neuem Trainer auf die lange Zielgerade

»Wir sind wehmütig, aber auch stolz«

Johannishof-Besitzer kaufen die Thomashütte

Gruppen berichten aus Eppertshausen

Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.

Neuste Bildergalerien aus Eppertshausen

Fotoserie
Auto aus See bei Eppertshausen geborgen

24 Fotos

Fotoserie
Feuerwehr rettet Pferd und findet Waffen

41 Fotos

Fotoserie
Motorradfahrer stirbt in Eppertshausen

12 Fotos

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Ziel: Sichere Verbindung zwischen Kaisergärten und Innenstadt

Schlossgartenhalle dient bald wieder dem Sport

Mittelalterliche Abenteuer in Babenhausen

Frühschwimmer eröffnen Freibad-Saison in Babenhausen

Neue Hürde für geplanten Lebensmittelmarkt

Sanierung der Ortsdurchfahrt Sickenhofen beginnt Juni/Juli

Eppertshausen