Historisch bedeutsam für Fischbachtal ist der heutige Ortsteil Lichtenberg, das als Eigentum von Kloster Lorsch im Jahre 1228 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das Schloss Lichtenberg kam von einstigen Herren, dem Grafen Johann IV. von Katzenelnbogen eine Zeitlang in andere Hände, später aber wieder zurück. Vorrübergehend war auch das Stadtrecht, das Lichtenberg einmal 1312 und einmal 1360 besaß. Bis zur Gebietsreform in Hessen galt Lichtenberg jedoch später als eigenständige Gemeinde. Aus dem Zusammenschluss mit Steinau, Meßbach, Nonrod, Billings und Niedernhausen zur Gemeinde Fischbachtal erfolgte 1971.
Historisch bedeutsam für Fischbachtal ist der heutige Ortsteil Lichtenberg, das als Eigentum von Kloster Lorsch im Jahre 1228 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das Schloss Lichtenberg kam von einstigen Herren, dem Grafen Johann IV. von Katzenelnbogen eine Zeitlang in andere Hände, später aber wieder zurück.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: