Groß-Bieberau

Groß-Bieberau entwickelte sich aus einer frühen Siedlung, die ihre Entstehung vermutlich dem Wasserreichtum und den fruchtbaren Lößböden der Gegend verdankte. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 787, 1312 wurden der wachsenden Siedlung die Stadtrechte verliehen. Bis 1479 im Besitz der Grafen von Katzenelnbogen, kam die Stadt an die Landgrafschaft Hessen.

Main-Echo berichtet aus Groß-Bieberau

Golf in Groß-Bieberau angefahren - Verursacher flüchtet

Heimspiel für die Impfung

Einbrecher kommt durch Terrassentür in Groß-Umstadt

Ostern ohne Hasen? Diebe stehlen "Wiener Hasen" und seine Gefährten in Groß-Bieberau

Bauarbeiten: Straße gesperrt

Groß-Bieberau: Nach Einbruch in Gaststätte Zeugen gesucht

Verkehrsunfall in Groß-Zimmern - Frau schwer verletzt

Die ersten Mieter kehren zurück

Groß-Bieberau: Fahrer wird aus Auto geschleudert

Falsche Kriminalbeamte zocken Opfer ab

Auto stürzt 15 Meter in die Tiefe

Chormusik in allen Facetten

Gruppen berichten aus Groß-Bieberau

Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.

Neuste Bildergalerien aus Groß-Bieberau

Leider konnten keine passenden Fotoserien gefunden werden.

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Freibadsaison in Flörs­bach­tal-Lohr­haup­ten beginnt am Samstag, 20. Mai

Amerikas Pioniere kamen auch aus dem Flörsbachtal

Üppiges Programm für Gremium

Randalierer setzen Schule unter Wasser

Modellversuch für lückenloses Radwegenetz im Odenwaldkreis kann kommen

Viele leere Taschen sinnvoll gefüllt: So lief das »Foodsharing« an Heiligabend in Groß-Zimmern

Groß-Bieberau