Die ältesten Erwähnungen von Brensbach stammen aus dem 13. Jahrhundert: 1223 als Brendisbach und ab 1257 im Zusammenhang mit dem Adelsgeschlecht von Brensbach. Das Dorf Brensbach existierte schon lange vorher und war ab dem 8.Jahrhundert ein Lehen vom Kloster Fulda. Später, um 1440, bekamen die Grafen von Erbach Teile des Lehens zugesprochen. Die Erbacher Grafen blieben lange Zeit im Besitz des halben Dorfes, während die andere Hälfte den hessischen Staaten zustanden.
Die ältesten Erwähnungen von Brensbach stammen aus dem 13. Jahrhundert: 1223 als Brendisbach und ab 1257 im Zusammenhang mit dem Adelsgeschlecht von Brensbach. Das Dorf Brensbach existierte schon lange vorher und war ab dem 8.Jahrhundert ein Lehen vom Kloster Fulda. Später, um 1440, bekamen die Grafen von Erbach Teile des Lehens zugesprochen.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: