Urkundlich wird Roßdorf im Jahr 1250 erstmals erwähnt, als die Grafen von Katzenelnbogen mit den Dörfern Roßdorf und Gundernhausen belehnt wurden. Nach dem Aussterben der Grafenlinie im Jahr 1479 ging die Grafschaft an Landgraf Heinrich den III von Hessen über. Seitdem ist Roßdorf hessisch. Das seit 1821 selbständige Gundernhausen wurde 1977 wieder mit Roßdorf zusammengeführt.
Urkundlich wird Roßdorf im Jahr 1250 erstmals erwähnt, als die Grafen von Katzenelnbogen mit den Dörfern Roßdorf und Gundernhausen belehnt wurden. Nach dem Aussterben der Grafenlinie im Jahr 1479 ging die Grafschaft an Landgraf Heinrich den III von Hessen über. Seitdem ist Roßdorf hessisch. Das seit 1821 selbständige Gundernhausen wurde 1977 wieder mit Roßdorf zusammengeführt.
Flüchtlinge: Seit Mittwoch sind in Dieburg 25 der 250 Plätze überwiegend durch Kurden aus der Türkei belegt - Ukrainer kommen nicht dorthin - Boden soll nach Auszug sofort wieder für den Sport nutzbar sein
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: