Gegründet wurde Ober-Ramstadt vermutlich irgendwann zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert. Erste Urkunden erschienen ab dem Jahre 1222. Genannt wurden darin vor allem Personen mit dem Zusatz von Ramstadt, einmal auch ein Gut zu Ober-Ramstadt. Schon im Jahr 1310 wurden dem damaligen Ramstat dann Freiheite und Rechte verliehen. In der Siedlung fanden seitdem regelmäßige Wochenmärkte statt, wo Käufer wie Verkäufer besonderen Schutz und den Vorzug der Marktfreiheit genossen. Seit dem 14. Jahrhundert gehörte die Mark den Grafen von Katzenelnbogen und fiel nach deren Aussterben an den Landgrafen von Hessen.
Gegründet wurde Ober-Ramstadt vermutlich irgendwann zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert. Erste Urkunden erschienen ab dem Jahre 1222. Genannt wurden darin vor allem Personen mit dem Zusatz von Ramstadt, einmal auch ein Gut zu Ober-Ramstadt. Schon im Jahr 1310 wurden dem damaligen Ramstat dann Freiheite und Rechte verliehen.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: