Erstmals urkundlich erwähnt wurde Griesheim in einer Schenkungsurkunde im Zusammenhang mit dem Königshof Groß-Gerau, die Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahr 1165 unterzeichnete. 1820 wurden die hessische Verfassung und Gemeindeselbstverwaltung eingeführt. Knapp 20 später, 1839, bekam der Ort durch die Erhebung zum Marktflecken das Recht, Märkte abzuhalten. Die Menschen lebten lange Zeit vor allem vom Weinbau und von der Torfgräberei.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Griesheim in einer Schenkungsurkunde im Zusammenhang mit dem Königshof Groß-Gerau, die Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahr 1165 unterzeichnete. 1820 wurden die hessische Verfassung und Gemeindeselbstverwaltung eingeführt. Knapp 20 später, 1839, bekam der Ort durch die Erhebung zum Marktflecken das Recht, Märkte abzuhalten.
Künstliche Intelligenz:Nach jahrelanger Arbeit kann »Lena« nach Auffassung ihrer Entwickler bald auch menschlichen Kollegen im Büro unter die Arme zu greifen
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: