Der erstmaligen Erwähnung Pfungstadts im Lorscher Codex nach, wurde es 785 von Graf Werinher dem Kloster Lorsch vermacht. Mit dem Niedergang des Klosters Lorsch im 13. Jahrhundert kam das Dorf in den Besitz der Grafschaft Katzenelnbogen. Im Jahr 1442 wurde dann die Zent Pfungstadt eingerichtet. Durch die Ansiedlung zahlreicher Mühlen erlebte es zudem einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Grafschaft Katzenelnbogen und mit ihr der Zentort kam dann 1479 durch Heirat der Erbtochter zur Landgrafschaft Hessen. 1821 wurde es in den Landratsbezirk Bensheim im Großherzogtum Hessen eingegliedert.
Der erstmaligen Erwähnung Pfungstadts im Lorscher Codex nach, wurde es 785 von Graf Werinher dem Kloster Lorsch vermacht. Mit dem Niedergang des Klosters Lorsch im 13. Jahrhundert kam das Dorf in den Besitz der Grafschaft Katzenelnbogen. Im Jahr 1442 wurde dann die Zent Pfungstadt eingerichtet. Durch die Ansiedlung zahlreicher Mühlen erlebte es zudem einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Künstliche Intelligenz:Nach jahrelanger Arbeit kann »Lena« nach Auffassung ihrer Entwickler bald auch menschlichen Kollegen im Büro unter die Arme zu greifen
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: