Miltenberg

Um 155 n. Chr. schlossen die Römer hier in der Nähe den vorderen Limes an den Main an. Die Stadt entwickelte sich im Schutz der Mildenburg. 1237 wurde der Ort erstmals schriftlich erwähnt und im selben Jahrhhundert vermutlich auch zur Stadt erhoben. Bis 1803 gehörte Miltenberg zu Kurmainz, dann zum Fürstentum Leiningen, mit dem es 1806 dem Großherzogtum Baden zugesprochen wurde.

Main-Echo berichtet aus Miltenberg

Landtagswahl: 24 Kandidaten aus der Region im Überblick

5 Videos
Dossier

Wartung: Tunnel nachts gesperrt

»Talent und Verantwortung« geht in nächste Runde

Stabsrahmenübung im Raum Kirchzell

LG Landkreis Aschaffenburg richtet »Unterfränkische« in Hösbach aus

Thomas Zöller bleibt FW-Kreisvorsitzender

Mittagspause mit Kevin Kühnert

Thomas Zöller im Amt bestätigt

Förderprogramm für Mittel- und Realschüler im Kreis Miltenberg in Hobbach gestartet

Zimmerer vom Untermain erhalten Gesellenbriefe

Imker wollen Asiatische Hornisse mit Taskforce bekämpfen

Beratungstag: Wenn Spiel zur Sucht wird

Gruppen berichten aus Miltenberg

Weiterbildung der Caritas: Mit allen Sinnen lernen

Caritas MIL

Im „ganz normalen Wahnsinn“ nicht alleine lassen

Caritas MIL

Drei Gewinner stehen fest!

Fotoclub-Miltenberg

Jugendkantorei Miltenberg beim Festival in Münster

Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg

Reisebericht über die Fahrt nach Bad Kissingen

Senioren Union CSU im Kreisverband MIL

Der Johanniter-Hausnotruf: Immer in der Nähe

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Ortsverband Miltenberg

Von Blumen bis zum historischen VW Käfer

Caritas MIL

60Plus-Wandertag im Park Schönbusch Aschaffenburg

SPD-Arbeitsgemeinschaft 60Plus UB MSP-MIL

Sparkasse spendet DJK Breitendiel Warm-Up-Trikots

DJK-Breitendiel

Sie unten

Fotoclub-Miltenberg

Landtagswahl und die Blasmusik

NBMB Kreisverband Miltenberg e.V.

Los geht`s: Neue Fünfte starten am JBG Miltenberg

Johannes-Butzbach-Gymnasium

Neuste Bildergalerien aus Miltenberg

Fotoserie
3. Regionaltreffen Spessart BMW Club Mobile Classics

43 Fotos

Fotoserie
Handball-Oberliga Hessen: Kirchzell - Obernburg

23 Fotos

Fotoserie
Der zweite Messesonntag 2023

95 Fotos
Dossier

Fotoserie
Letzte Tage auf der Mess' Teil 2

48 Fotos
Dossier

Fotoserie
Letzte Tage auf der Mess'

91 Fotos
Dossier

Fotoserie
Der Samstagabend auf der Michaelismesse mit Tetrapack Teil 2

134 Fotos
Dossier

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Weilbach steckt in der Planung

Bischof Franz Jung besucht Amorbacher Schüler

Entwurf für »Mischgebiet Winnestraße« abgelehnt

Rüdenau: Finanzierungsmodell für Feuerwehr abgelehnt

Rathaus Eichenbühl am Montag geschlossen

Rathaus Großheubach am Montag zu

Miltenberg

Der historische Marktplatz mit dem Schnatterloch diente als Kulisse für die Filmkomödie "Das Wirtshaus im Spessart".