Die erste,aber nicht offizielle, schriftliche Erwähnung der Dörfer Hessenthal und Mespelbrunn (Neudorf) stammt vermutlich aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Dörfer gehörten bis 1969 zu verschiedenen Centen und Dekanaten: Neudorf war kirchliche Filiale von Heimbuchenthal im Dekanat Obernburg, Hessenthal war Kaplanei von Oberbessenbach im Dekanat Aschaffenburg Ost. Der Ortsname Hessenthal leitet sich vom Haselnussbusch ab. Erstmalig erwähnt wurde der Ort 1293. Der religiöse Ursprung der Wallfahrt war eine Andachtsstätte an einer Kreuzung von überregionalem Verkehrsverbindungen oberhalb Hessenthals. Für die Geschichte des Gemeindegebiets waren vor allem die Echter von Mespelbrunn von großer Bedeutung. Sie kamen 1412 in den Besitz von Mespelbrunn und errichteten wenig später ein Wasserschloss. 1665 starben die Echter von Mespelbrunn aus. Das Wappen zeigt das Schlossportal der Familie Echter mit deren Familienwappen. Der Haselnusszweig steht für Hessenthal; Silber und Rot sind die Farben des Kurstaats Mainz.
Die erste,aber nicht offizielle, schriftliche Erwähnung der Dörfer Hessenthal und Mespelbrunn (Neudorf) stammt vermutlich aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Dörfer gehörten bis 1969 zu verschiedenen Centen und Dekanaten: Neudorf war kirchliche Filiale von Heimbuchenthal im Dekanat Obernburg, Hessenthal war Kaplanei von Oberbessenbach im Dekanat Aschaffenburg Ost.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: