Urkundlich zuerst erwähnt wurde Breunsberg und zwar 1160. Die Orte Oberafferbach und Affulderbach 40 Jahre später. Zunächst waren die drei Orte Lehen des Stiftes Aschaffenburg. Nach den Aussterben der Grafen von Rieneck übernahmen Mitte des 16. Jahrhunderts die Bischöfe von Mainz die Macht. 1814 wurde die Gegegend wie fast der gesamte Spessart bayerisch. Mit der ersten freiwilligen Phase der Gebietsreform schlossen sich die vormals selbständigen Gemeinden Breunsberg, Johannesberg, Oberafferbach und Rückersbach 1972 zu einer neuen Körperschaft mit dem Namen »Johannesberg« zusammen. Die ehemals selbständige Gemeinde, der jetzige Ortsteil Steinbach wurde 1978 nach Johannesberg eingemeindet.
Urkundlich zuerst erwähnt wurde Breunsberg und zwar 1160. Die Orte Oberafferbach und Affulderbach 40 Jahre später. Zunächst waren die drei Orte Lehen des Stiftes Aschaffenburg. Nach den Aussterben der Grafen von Rieneck übernahmen Mitte des 16. Jahrhunderts die Bischöfe von Mainz die Macht. 1814 wurde die Gegegend wie fast der gesamte Spessart bayerisch.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: