Kahl wurde um 800 n. Chr.gegründet. Der Name entwickelte sich aus der frühesten Ortsbezeichnung Kaldaha, was soviel wie Ort am kalten Wasser bedeutet. Im 11. Jhd. begannen die Salztransporte von den Salinen in Bad Orb bis nach Seligenstadt auf dem sogenannten Sälzerweg, der auch durch Kahl führte. Die erste bekannte urkundliche Erwähnung datierte auf 1282. Einst unter der Herrschaft der des Mainzer Kurstaates, gehört Kahl seit 1806 zu Bayern. Wappengeschichte: Der Wellenbalken weist auf die Lage an einer Mainschleif hin. Silber und Rot und das halbe Rad erinnern an die einstige Herrschaft des Mainzer Kurstaats; der silberne Hase an den Spitznamen der Kahler Bürger.
Kahl wurde um 800 n. Chr.gegründet. Der Name entwickelte sich aus der frühesten Ortsbezeichnung Kaldaha, was soviel wie Ort am kalten Wasser bedeutet. Im 11. Jhd. begannen die Salztransporte von den Salinen in Bad Orb bis nach Seligenstadt auf dem sogenannten Sälzerweg, der auch durch Kahl führte. Die erste bekannte urkundliche Erwähnung datierte auf 1282.
Viel Aufmerksamkeit erlangte Kahl mit der in Deutschland erstmaligen Erprobung eines Atomkraftwerkes, dem Versuchsatomkraftwerk Kahl. 1961 lieferte der Siedewaserreaktor erstmals in Deutschland Atomstrom ins Netz. 1985 wurde er abgeschaltet und mit dem Rückbau zur Erprobung neuer Dekontaminations- und Zerlegeverfahren begonnen, wiederum eine Premiere innerhalb der Bundesrepublik.
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: