Main-Echo berichtet aus Aschaffenburg
Forstamt will Aschaffenburger Stadtwald zertifizieren lassen
Umweltsenat: Standards der naturnahen Waldbewirtschaftung sind erfüllt - Weitere Flächen sollen künftig naturbelassen bleiben
Lückenschluss: Stadträte haben Zweifel
Verkehr: Aschaffenburger Planungsamt soll mit Radweg-Projekt an Obernburger Straße erst ins Fahrradforum
Jugendarrest nach Attacken am Perth Inch
Schöffengericht: 20-Jähriger wegen gewalttätiger Angriffe in Aschaffenburg verurteilt - Keine Bewährung nach Vorstrafen
Rückruf nicht zugelassener FFP2-Masken in Kahl
An drei Gemeinden im Kreis ausgegeben
Die Frau, die im Kreis Aschaffenburg im Auto lebt und jede Hilfe ablehnt
Gemeinde bot Unterstützung an
Auch Klage aus Aschaffenburg abgelehnt
Verwaltungsgerichtshof: Zu 15-Kilometer-Regel
So soll eine Überlastung von Kliniken am Untermain verhindert werden
Hardy Wenderoth lenkt Patientenströme
MAINaschaffenburg-Podcast mit dem Mann, der kleinen Steinen fröhliche Gesichter gibt
Folge 9 - Florian Harzbecher
Die Zahlen haben sich stabilisiert
Corona: Die aktuelle Lage im Raum Aschaffenburg
Gruppen berichten aus Aschaffenburg
SchülerInnen des BSZ Aschaffenburg packen 47 virtuelle Päckchen für die Johanniter-Weihnachtstrucker
Neuste Bildergalerien aus Aschaffenburg
Fotoserie
Das Pandemie-Jahr im Mainviereck
Menschen aus der Region sprechen über ihre Erfahrungen, die sie im Corona-Jahr 2020 gemacht haben.
Fotoserie
Lichtspiele in Aschaffenburg
Licht impressionen aus und um Aschaffenburg, eingefangen von unserem Fotografen Stefan Gregor
Fotoserie
Der Weg des Impfstoffes....
Vom Transport über das Impfzentrum in Hösbach bis zum Patienten...
Fotoserie
Weihnachtsbriefe an die Main-Echo-Redaktion
Hoffnung spenden: Wir haben Leser dazu aufgerufen, uns für die Weihnachtsausgabe hoffnungsvolle Briefe zu schicken, die handschriftlich …
Fotoserie
Bäume im Spessart
Bäume im Spessart - und welche Zukunft einigen von ihnen vorausgesagt wird.
Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden
»Schluckimpfung ist süß . . . «: Die Geschichte einer Impfung in Aschaffenburg
Kinderlähmung - Zunächst "tiefe Enttäuschung"
Warum ein Aschaffenburger Arzt für Corona-Impfung wirbt
Als Kleinkind an Polio erkrankt
Aschaffenburg
Stadt & Kreis Aschaffenburg
Daten und Fakten
Postleitzahl: 63739, 63741, 63743
Vorwahl: 06021
Fläche: ca. 63 km²
KFZ-Kennzeichen: AB
Gemeindeschlüssel: 09 6 61 000
Weitere Daten und Statistiken zu Aschaffenburg findet man in dieser PDF vom Bayerischen Landesamt für Statistik
Infrastruktur
Die Stadt Aschaffenburg in Unterfranken ist über zwei Anschlussstellen an die A3 angebunden (Aschaffenburg Ost und West). Über die A3 gelangt man nach Frankfurt am Main Entfernung ca. 40 km und nach Würzburg ca. 80 km. Die B469 kommend von Amorbach verbindet die A45 mit der A3 bis nach Aschaffenburg. An der Anschlussstelle Großostheim-Nord gibt es noch die B26 welche durch die Innenstadt Aschaffenburgs führt und die B8 Richtung Hanau.
Der Öffentliche Personennahverkehr wird durch die Verkehrsgemeinschaft am bayerischen Untermain (VAB) gewährleistet. Weiterhin gibt es Reisemöglichkeiten über den Aschaffenburger Bahnhof (der neben Regional- auch Fernverkehr bietet und beispielsweise Richtung Würzburg oder Frankfurt fährt). Eine schnelle Transportmöglichkeit wird durch den Fernverkehr per ICE gewährleistet.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt und der Landkreis Aschaffenburg bieten ausreichend Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.
Bedeutende Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Johannisburg
- Pompejanum
- Park Schönbusch
- Park Schöntal
- Sandkirche
- Historische Innenstadt (Altstadt)
Kulturell gibt es in Aschaffenburg auch einiges zu entdecken, dazu gehören:
- Erthaltheater
- Kabarett im Hofgarten (bekannt durch Urban Priol)
- Colos-Saal
- Schlossmuseum Aschaffenburg
- Staatsgalerie Aschaffenburg im Schloss Johannisburg
Weiterführende Links zu Kultur und Freizeit in Aschaffenburg (Bayern)
Kultur in Aschaffenburg (BY) und dem Landkreis gibt es im Main-Echo Kulturführer.
Landkreis Aschaffenburg
Zum Landkreis Aschaffenburg gehören unzählige Gemeinden, dazu gehören unter anderem Alzenau, Stockstadt, Hösbach, Goldbach, Großostheim und Mömbris.
Aschaffenburg in Unterfranken bietet damit ausreichend Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten für jedermann. Weitere Daten zum Landkreis Aschaffenburg findet man in dieser Broschüre vom Landratsamt Aschaffenburg