Biebergemünd entwickelte sich aus mehreren früher selbständigen Orten. Dabei wurden die Dörfer Wirtheim und Kassel in Jahr 976 in einer Schenkungsurkunde von Otto dem II. erstmals erwähnt. Ihre Entwicklung war von der Lage an der alten Handels- und Heerstraße durch das Kinzigtal geprägt. Durch besondere Erzvorkommen spielte auch der Bergbau lange Zeit in der Region eine wichtige Rolle, insbesondere in Bieber.
Biebergemünd entwickelte sich aus mehreren früher selbständigen Orten. Dabei wurden die Dörfer Wirtheim und Kassel in Jahr 976 in einer Schenkungsurkunde von Otto dem II. erstmals erwähnt. Ihre Entwicklung war von der Lage an der alten Handels- und Heerstraße durch das Kinzigtal geprägt.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: