Hasselroth

Die älteste urkundliche Erwähnung der Ortsteile Gondsroth und Niedermittlau stammt aus dem Jahr 1151. Jedoch muss die Gegend schon viel früher bewohnt gewesen sein. Erst im Jahr 1971 schlossen sich Gondsroth und Neuenhaßlau zur neuen Gemeinde Hasselroth zusammen. Drei Jahre später wurde Niedermittlau eingegliedert. Früher heiß der Ort »Hasela«, woran die Haselnüsse im Gemeindewappen erinnern.

Main-Echo berichtet aus Hasselroth

Polizist rettet Betrunkenen aus der Kinzig bei Gelnhausen

65-jähriger Motorradfahrer stirbt nach unfall bei Erlsensee

In Niedermittlau und Neuenhaßlau entstehen zwei Solarparks

Dossier

Motorradfahrer ums Leben gekommen

Gondsroth: Sperrung dauert länger

»Nieder mit dem König!«

»Keine Toleranz für Verfassungsfeinde«

»Gau Hessen« ab Ende April

78-Jähriger soll Autos in Brand gesetzt haben

Testzentrum in Niedermittlau

Bus-Verspätungen wegen Baustelle

Emerson Process Management: Verlust von 70 Arbeitsplätzen in Hasselroth droht

Gruppen berichten aus Hasselroth

Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.

Neuste Bildergalerien aus Hasselroth

Leider konnten keine passenden Fotoserien gefunden werden.

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

"Heißer Stuhl" des DGB füllt den Domidionsaal der Alten Post in Alzenau

Circus Renz gastiert in Michelbach

Mehrere Jubiläen im Jahr 2024

Malender Bademeister stellt im Kulturforum aus

Walter Scharwies feiert seinen 75. Geburtstag

Energieversorgung Alzenau feiert 25-jährigen Bestehens

Hasselroth