Linsengericht

Die fünf Gemeinden des Gerichtes Altenhaßlau sind durch ihre Lage und Geschichte eng miteinander verbunden. Das Gericht, das auch unter dem Namen Linsengericht bekannt ist, wird erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1240 erwähnt. Ursprünglich war das Gericht 'Hasela' freies Reichsgut und unterstand nur dem Kaiser. Im 13. Jahrhundert gehörte das Gebiet zum Herrschaftsbereich des Bistums Würzburg.

Main-Echo berichtet aus Linsengericht

Hanau: Unbekannte schlagen 17-Jährigen zusammen - Polizei sucht Zeugen

Zwei schwere Körperverletzungen bei Faschingsfeier in Schlüchtern

Männlicher Leichnam in Linsengericht gefunden

Neuer Rundweg: Hufeisen-Spur

47-Jährige Frau in Erlensee getötet - Polizei nimmt 39-Jährigen fest

Ungermann bleibt Bürgermeister

»Ein Verlust für die Region«

»Ein Verlust für die Region«

Überfall auf Rentner in Hanau - Wer sah den vermeintlichen Paketboten?

Haltestelle wird nicht angefahren

Wellblechwand auf A3 bei Obertshausen verloren - Polizei sucht Zeugen

Forstamt warnt: Jagd im Höchster Wald

Gruppen berichten aus Linsengericht

Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.

Neuste Bildergalerien aus Linsengericht

Fotoserie
Schwerer Unfall bei Linsengericht

11 Fotos

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Freigericht fördert Photovoltaikanlagen

Glasfaser-Ausbau in Freigericht kommt voran

Kostenlose Thermografien in Freigericht

Geiselbacher CSU bestätigt Krohnen

Die Straße der Regenschirme

Westerngrund: Neu gestalteten Kreuzweg eingeweiht

Linsengericht