Die einzelnen Ortsteile wurden schon früh urkundlich genannt: Bernbach und Horbach im Jahre 850, Neuses 1000, Somborn 1025 und Altenmittlau 1191. Die heutige Gesamtgemeinde hat ihren Ursprung im Zentgericht Somborn. Die Zentgerichte waren ursprünglich reichsunmittelbar, wobei ein Zentgraf den Vorsitz führte.
1500 verloren die Zentgerichte jedoch ihre Privilegien. Trotzdem verzichteten die Freigerichter nicht auf ihre alten Rechte. Daher besetzten die Kurfürsten von Mainz und Grafen von Hanau im Jahre 1502 das Land. Als der Widerstand der Bewohner ungebrochen blieb, erteilten die Lehnsherren ihnen 1529 die Landesherrliche Begnadigung. Jetzt durften sie ihre hergebrachten Rechte und den Namen "Freigericht" behalten.
1748 wurde die Markgenossenschaft geteilt. Das Zentgericht kam zu Hessen-Kassel. 1772 wurde Somborn Marktflecken, jedoch kamen die Märkte nie zur Blüte. Der Kampf um die Freiheit, das Freigericht, wurde so von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1806 zur Leitidee, bis dann das Reichskammergericht mit der Auflösung des Deutschen Reiches endete.
Die einzelnen Ortsteile wurden schon früh urkundlich genannt: Bernbach und Horbach im Jahre 850, Neuses 1000, Somborn 1025 und Altenmittlau 1191. Die heutige Gesamtgemeinde hat ihren Ursprung im Zentgericht Somborn. Die Zentgerichte waren ursprünglich reichsunmittelbar, wobei ein Zentgraf den Vorsitz führte.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: