Gelnhausen wurde 1170 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa als Reichsstadt gegründet. Im Südosten entstand auf deiner Insel in der Kinzig außerdem als kaiserliche Repräsentationsanlage die bekannte Kaiserpfalz errichtet. Die Stadt war schon damals wohlhabend, was sich unter anderem am sakralen Bau der Marienkirche zeigt. Dank der Verleihung der Marktrechte und der verkehrstechnisch günstigen Lage an einer Fernhandelsstraße ließen sich auch viele wohlhabende Kaufleute hier nieder. Erst 1803 verlor Gelnhausen den Status als Reichsstadt und ist heute eine Kreisstadt des hessischen Landkreises.
Gelnhausen wurde 1170 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa als Reichsstadt gegründet. Im Südosten entstand auf deiner Insel in der Kinzig außerdem als kaiserliche Repräsentationsanlage die bekannte Kaiserpfalz errichtet. Die Stadt war schon damals wohlhabend, was sich unter anderem am sakralen Bau der Marienkirche zeigt.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: