Ronneburg

Ronneburg wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt. Erst gehörte der Ort den Vögten von Weida, dann den von Plauen. Ein wichtiges Datum war die weitere Entwicklung war die Verleihung des Stadtrechts im Jahr 1304. Die markante Burg, die als Wehranlage in der früheren Gemarkung Altwiedermus ebenfalls im 12. oder 13.

Main-Echo berichtet aus Ronneburg

Kinder zünden Strohballen an

Ritter, Gaukler und Feuerschlucker

Die Saison auf der Ronneburg beginnt

Jäger sollen im Sommer die Ronneburg beleben

Gaukler und Händler bevölkern weihnachtliche Ronneburg

Ronneburg wird zur Kulisse für historischen Weihnachtsmarkt

Mittelalterliches Spectaculum

Der Ronneburg-Falkner hat Jagdsaison

Gaukler bevölkern die Ronneburg: Weihnachtsmarkt am Wochenende

Musizierfreizeit lädt zu Abschlusskonzert

Am Wochenende heizt das Gesinde auf der Ronneburg an

Ritter und Gaukler: Mittelalterliche Festspiele auf der Ronneburg

Gruppen berichten aus Ronneburg

Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.

Neuste Bildergalerien aus Ronneburg

Leider konnten keine passenden Fotoserien gefunden werden.

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

In Niedermittlau und Neuenhaßlau entstehen zwei Solarparks

Dossier

Hanauer Straße bleibt gesperrt

Hanauer Straße in Erlensee bleibt gesperrt

Der Charme des Verfalls

Wiesenwechsel für die Wasserbüffel in Erlensee

»Das Gefühl der Beschleunigung spüren«

Ronneburg