Sowohl in Ravolzhausen als auch in Rüdigheim verweisen Bodenfunde aus der jüngeren Steinzeit, der Bronzezeit, der älteren Eisenzeit und der Römerzeit auf eine frühe Besiedlung. Erstmals urkundlich erwähnt wird »Roudingheim« in einem Zinsregister des Klosters Seligenstadt um das Jahr 1000 n. Chr.. Ravolzhausen, das im Jahr 1227 erstmals schriftlich genannt wird, bildete im Mittelalter zusammen mit Rüdigheim eine Markgenossenschaft. Im 13. Jahrhundert tauchten auch die Herren von Rüdigheim auf: 1257 schenkten sie ihr Gut samt dem ihnen zustehenden Patronatsrecht über die Kirche in Rüdigheim den Johannitern, die daraufhin hier ein Kloster gründeten.
Sowohl in Ravolzhausen als auch in Rüdigheim verweisen Bodenfunde aus der jüngeren Steinzeit, der Bronzezeit, der älteren Eisenzeit und der Römerzeit auf eine frühe Besiedlung. Erstmals urkundlich erwähnt wird »Roudingheim« in einem Zinsregister des Klosters Seligenstadt um das Jahr 1000 n. Chr..
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: