Die Historie Seligenstadts beginnt mit Einhard, einem engen Vertrauten Karls des Großen. Er erhielt zum Dank für seine Dienste 815 die kleine fränkische Siedlung Obermulinheim am Ufer des Mains. Um 830 gründete Einhard hier ein Benediktinerkloster und baute eine imposante Wallfahrtskirche über dem Grab der frühchristlichen Märtyrer Petrus und Marcellinus, deren Reliquien er aus Rom überführt hatte. Von den Wallfahrern, die zu der neuen Kultstätte pilgerten, erhielt der Ort schließlich seinen Namen: "Saligunstat", die glück- und heilbringende Stätte. Mittelpunkt der wachsenden Siedlung, für die ab 1175 die Stadtrechte verbürgt sind, blieb die Abtei der Benediktiner.
Die Historie Seligenstadts beginnt mit Einhard, einem engen Vertrauten Karls des Großen. Er erhielt zum Dank für seine Dienste 815 die kleine fränkische Siedlung Obermulinheim am Ufer des Mains. Um 830 gründete Einhard hier ein Benediktinerkloster und baute eine imposante Wallfahrtskirche über dem Grab der frühchristlichen Märtyrer Petrus und Marcellinus, deren Reliquien er aus Rom …
Auch eine Sage beschreibt die Namensgebung: Die vom Kaiser nicht geduldete Liebe Einhards zur Kaisertochter Imma soll zur Vertreibung der beiden vom Aachener Hof geführt haben. Ihr folgte die Flucht an den Main, und als Karl der Große nach langem Suchen seine Tochter aufgespürt hatte, soll er ausgerufen haben "Selig sei die Stadt genannt, in der ich meine Tochter wiederfand!"
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: