Ebenso wie bei Dietesheim handelte es sich bei Mühlheim um fränkische Staatsgründungen. Funde aus der Altsteinzeit sprechen dafür, dass die Geschichte des Ortes jedoch wesentlich weiter zurückreicht. Bis 260 n.Chr. war es Römisches Grenzhinterland. Im Jahr 815 fielen Ort und Bewohner durch eine kaiserliche Schenkung an Einhard. Dieser übereignete Mühlheim der Abtei Seligenstadt, was die Geschichte für die nächsten 1000 Jahre bestimmte.
Ebenso wie bei Dietesheim handelte es sich bei Mühlheim um fränkische Staatsgründungen. Funde aus der Altsteinzeit sprechen dafür, dass die Geschichte des Ortes jedoch wesentlich weiter zurückreicht. Bis 260 n.Chr. war es Römisches Grenzhinterland. Im Jahr 815 fielen Ort und Bewohner durch eine kaiserliche Schenkung an Einhard.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: