Die alte Gewannbezeichnung Rodgau gab der Stadt ihren Namen. Entstanden ist sie aus Einzelgemeinden mit einer viele hundert Jahre zurückreichenden Geschichte. Weiskirchen, ein Straßendorf aus fränkischer Zeit, wurde zum Beispiel 1287 erstmals erwähnt. Die ersten Landesherren, die Herren von Hagenhausen verkauften es 1425 an den Erzbischof und Kurfürsten von Mainz, dem der Ort bis zum Jahre 1803 gehörte. Dabei bildete Weiskirchen einen kirchlichen und auch wirtschaftlichen Mittelpunkt in der Region. Nach der Säkularisation von Kurmainz 1803 fiel Weiskirchen an Hessen. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wandelte das Bauerndorf zu einer Arbeitergemeinde. Als Ergebnis der Kreisreform in Hessen entstand am 1. Januar 1977 aus Weiskirchen sowie den Gemeinden Hainhausen, Jügesheim, Dudenhofen und Nieder-Roden schließlich die Großgemeinde Rodgau, der im Jahre 1979 die Stadtrechte verliehen wurden.
Die alte Gewannbezeichnung Rodgau gab der Stadt ihren Namen. Entstanden ist sie aus Einzelgemeinden mit einer viele hundert Jahre zurückreichenden Geschichte. Weiskirchen, ein Straßendorf aus fränkischer Zeit, wurde zum Beispiel 1287 erstmals erwähnt.
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: