Schlüchtern

Die Geschichte Schlüchterns hängt unmittelbar mit der des Benediktinerklosters zusammen. Vermutlich schon vor 800 gegründet, gilt es als Keimzelle der Stadt und wurde 993 durch eine Schenkungsurkunde an das Bistum Würzburg bestätigt. Bedeutung erlangte Schlüchtern auch durch seine Lage an der damals Kreuzung zweier wichtiger Handelsstraßen.

Main-Echo berichtet aus Schlüchtern

Junge verhindert Autounfall

Zwei Tote: Gibt es Verbindungen?

Corona: Schon 50 Schnelltestzentren im Kreisgebiet Main-Kinzig

Dossier

Corona-Impfung: Land Hessen regelt das Anmeldungsprozedere

Dossier

232 Neuinfektionen mit Coronavirus und drei weitere Todesfälle in Main-Kinzig

Dossier

Tödlicher Unfallbei Schlüchtern

27-Jähriger aus dem Kreis Aschaffenburg gefährdete mit Raserei in Schlüchtern Menschenleben

Protest gegen Schienentrasse im Kinzigtal

Grauenhafter Fund: Dutzende Rinder auf Schlüchterner Deponie verscharrt

Hisste Polizei Flagge bewusst falsch herum?

Friedel Kopp spricht beim Neujahrsempfang

Gartenromantik-Händler überwiegend zufrieden

Gruppen berichten aus Schlüchtern

Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.

Neuste Bildergalerien aus Schlüchtern

Fotoserie
Lebensmittelmarkt brennt in Schlüchtern

20 Fotos

Main-Echo-Nachrichten aus den umliegenden Gemeinden

Museen wegen Reparatur zu

Streitschlichter ins künstliche Koma geprügelt

Abwahlverfahren gegen Bürgermeister

Disziplinarverfahren wegen fragwürdiger Widmung

Die Guckkasten-Ära ist vorbei

Verstümmelung mit Gabel und Kugelschreiber

Schlüchtern