Finanzielle Hilfe für Brauchtumspflege
Der Freistaat Bayern erweitert die Förderung für von der Pandemie betroffene Vereine nun auf den Bereich Heimat- und Brauchtumspflege - beispielsweise für Trachten- und Heimatvereine sowie Faschings-, Fastnachts- und Karnevalsgesellschaften. Das Gesamtvolumen des Hilfsprogramms beläuft sich auf 5 Millionen Euro.
Dazu gewährt der Freistaat Bayern - soweit keine anderweitigen Hilfsmöglichkeiten bestehen - einen einmaligen Ausgleich entstandener Nachteile von 50 Prozent der coronabedingten Nettoeinnahmeausfälle aus Veranstaltungen, Festen und vergleichbaren Aktivitäten bis zu 2000 Euro pro Verein. Mit dem Hilfsprogramm soll gewährleistet werden, dass das gesellschaftlich-kulturelle Wirken dieser Vereine gesichert ist und Traditionen und Bräuche in Bayern erhalten bleiben.
