Daniel Deußer ist bei der dritten Station der Global Champions Tour auf den dritten Platz geritten. Der deutsche Springreiter blieb im Großen Preis von Shanghai mit Tobago im Stechen fehlerfrei, war aber in 39,11 Sekunden zu langsam für den Sieg.
Als Titelverteidigerin ist Isabell Werth nach Paris gereist. Nach der Enttäuschung im Grand Prix fiel die Entscheidung über den Weltcup-Sieg in der Kür.
In Paris will Isabell Werth ihren Weltcup-Sieg von Omaha wiederholen. In der ersten Prüfung unterlaufen der Titelverteidigerin allerdings ungewohnte Fehler. Bei den Springreitern war es aber noch schlimmer.
In Paris will Isabell Werth ihren Weltcup-Sieg von Omaha wiederholen. In der ersten Prüfung unterlaufen der Titelverteidigerin allerdings ungewohnte Fehler.
Beim Weltcup-Finale zählen zwei deutsche Springreiter und Isabell Werth in der Dressur zu den Favoriten. Jeder aus dem erfahrenen Trio hat schon mindestens einmal die inoffizielle Hallen-Weltmeisterschaft gewonnen.
Die Krise des deutschen Springreitens wird auch bei der inoffiziellen Hallen-Weltmeisterschaft deutlich. Ganz anders präsentiert sich in Paris die Dressur.
Über 400 Starts von der Führzügelklasse bis zur Prüfung Klasse M*: Gerne kamen die Dressurreiter/innen am zweiten Turnierwochenende zum Jagdclub Hofgut Hauenstein nach Krombach.
Gutes Pferdematerial wurde bei den Jungpferdeprüfungen vorgestellt. Nicole Hinkelmann, Casteller Land sicherte sich in der Dressurpferdeprüfung Klasse A auf Rock of Glory und in der Klasse L den ersten und zweiten Platz auf ihren Pferden Lysander und Florenzo.
Zum wiederholten Male treffen sich die Spring- und Dressurreiter aus den umliegenden Bundesländern beim Jagdclub Hofgut Hauenstein in Krombach. Die positive Nennungsresonanz mit rund 670 Nennungen im Springen und rund 475 Nennungen in der Dressur zeigen, wie beliebt die Veranstaltung ist.
"Was die Ausbildung angeht, sind wir sehr gut aufgestellt«, sagt der Vorsitzende des Kreisreiterbundes Bayerischer Untermain zur Situation des Pferdesports in der Region. Und er hat noch einen Geheimtipp für männliche Singles: ein Besuch beim Jahresabschlussabend der Reiter(innen).
Sie benutzten eine veraltete Version des Internet Explorers. Um den vollen Umfang unseres Onlineangebots nutzen zu können empfehlen wir Ihnen dringend ein Update auf die aktuelle Version. Den Download dazu finden Sie
hier.
Alternativ können Sie auch die Browser Mozilla Firefox (Download) oder Google Chrome (Download) verwenden.
Jetzt nicht
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Online Abo bestellen
Voller Online-Zugriff
Mit Smartphone und Tablet uneingeschränkt nutzbar
Monatlich kündbar
Archivzugriff
Main-Kick Abo inklusive
Mit Zeitungs-Abo
0,99€
pro Monat
Ohne Zeitungs-Abo
9,90€
pro Monat
oder
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten, können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
1. Klicken Sie hierzu auf das »ABP«-Symbol in der rechten oberen Ecke ihres Browsers.
2. Im Pop-Up-Menü wählt nun »Deaktivieren: auf main-echo.de«. Ihr Adblocker wird auf der gesamten Webseite deaktiviert.
3. Klicken Sie anschließend auf den "Adblocker ist deaktiviert"-Button um die Seite neu zu laden.