Skeleton-Weltcup 2020/2021: Aschaffenburger Gassner fährt um eine EM-Medaille
Nach der dreiwöchigen Rennpause findet am Freitag das fünfte Rennen des Weltcups 2020/2021 im Skeleton statt. Dabei geht es in Winterberg nicht nur um Weltcuppunkte, sondern auch um den Europameistertitel.Erstmals in dieser Saison sind auch Starter aus Kanada und USA für die Weltcupwertung in Winterberg am Start. Skeleton-Bundestrainer Christian Baude war mit dem Trainingslager zwischen Weihnachten und Neujahr in Altenberg sehr zufrieden und nominierte dieselben Fahrer wie in den bisherigen Weltcuprennen.
Das deutsche Team trainiert seit Samstag in Winterberg. »Ich freue mich sehr auf das Rennen. Ein Fragezeichen gibt es noch bezüglich des Wetters, aber es wird bestimmt wieder spannend«, fiebert der in Aschaffenburg wohnende aktuelle Zweite der Weltcupwertung Alexander Gassner vom BSC Winterberg dem Rennen auf seiner Hausbahn entgegen. Neben Gassner sind bei den Männern der Viertplatzierte der Gesamtwertung Felix Keisinger (WSV Königsee) und der auf Platz sechs liegende Weltmeister Christopher Grotheer (BRC Thüringen) für Deutschland am Start. Favorit ist der Sieger der bisherigen vier Weltcuprennen Martins Dukurs (Lettland).
