Carola Bösinger viermal im Siegerboot
Rudern: Bei der World Masters darf die Aschaffenburgerin achtmal aufs Treppchen
Carola Bösinger trat in verschiedenen Frauenteams an. Im Doppelzweier der Altersklasse D (Mindestdurchschnittsalter 50 Jahre), Doppelvierer der Altersklasse C (43 Jahre) und Achter der Altersklasse C siegte sie mit ihren Teams souverän mit einem Start-Ziel-Sieg. Im Vierer mit Steuermann der Altersklasse C erkämpfte sie sich mit ihren Mitstreiterinnen überraschend vor den favorisierten Britinnen den ersten Rang mit einer Sekunde Vorsprung.
Im Achter der Altersklasse D trat Bösinger in einem internationalen Team an, das hinter der favorisierten Renngemeinschaft aus Berlin, aber vor dem englischen Achter auf den zweiten Rang fuhr.
Im Doppelzweier der Altersklasse E (55 Jahre) lag sie mit Partnerin Brigitte Huhn lange in Führung, doch auf den letzten Metern wurde das Duo knapp mit 0,4 Sekunden von den Britinnen geschlagen. Ähnlich erging es Bösinger im Doppelvierer der Altersklasse D. Im Ziel war das starke Team aus Litauen nach kräftezehrendem Kampf nur per Zielfoto zu ermittelnde drei Hundertstelsekunden schneller. In beiden Rennen war Bösingers Team jeweils die zweitschnellste Zeit aller Wettbewerber (81 und 75 gemeldete Boote in der Altersklasse) gefahren.
Im Vierer ohne Steuermann der Altersklasse C errang Carola Bösinger mit ihrer Mannschaft einen weiteren zweiten Platz.
Am Sonntag gingen die Mixed-Mannschaften bei strömendem Regen, Wind und Wellen an den Start. Dabei erzielten Gesa Kirsch und Thomas Bräutigam im Doppelzweier der Altersklasse D den dritten Platz im 8-Boote-Feld. Zusammen mit Carola Bösinger und Andreas Stegmann im Doppelvierer der Altersklasse D verpassten sie in einem schlecht eingestellten Leihboot den dritten Rang um eine halbe Sekunde. C. Bösinger
