Frankfurter Festtage mit der Eintracht gehen weiter

Nach Pokalsieg gegen Darmstadt

DFB-Pokal
2 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Darmstadts Keeper Marcel Schuhen am Boden: Eintracht-Torjäger Randal Kolo Muani hat wieder zugeschlagen.
Foto: Arne Dedert (dpa)
Ma­rio Göt­ze stimm­te nach dem Ein­zug ins Po­kal-Vier­tel­fi­na­le mit Ein­tracht Frank­furt das nächs­te Lob­lied auf Tor­jä­ger Ran­dal Ko­lo Mua­ni an, we­nig spä­ter er­hielt der Ex-Welt­meis­ter selbst Kom­p­li­men­te von höchs­ter Stel­le.

»Mario war der beste Mann auf dem Platz«, sagte Eintracht-Trainer Oliver Glasner nach dem 4:2 (2:2) im rassigen Hessen-Derby gegen den Zweitliga-Tabellenführer SV Darmstadt 98. »Er ist in einer überragenden Verfassung.«

Als bester Spieler der Partie wurde aber mal wieder Kolo Muani ausgezeichnet. Mit seinen zwei Treffern (6./90. Minute) hatte der 24 Jahre alte Stürmer am Dienstagabend im Achtelfinale großen Anteil am Sieg der Frankfurter, die dadurch weiter in drei Wettbewerben mitmischen. »Ich freue mich, dass ich meine Qualitäten immer besser ausspielen kann und profitiere natürlich auch von meinen Mitspielern, die mich gut in Szene setzen«, sagte Kolo Muani.

Der im vergangenen Sommer ablösefrei vom FC Nantes gekommene Stürmer erhöhte sein Saisonkonto auf 14 Pflichtspieltore und bereitete zudem das 3:2 durch Daichi Kamada vor. »Wir genießen es mit ihm. Er ist ein sensationell guter Spieler und macht es der Mannschaft leicht«, lobte Götze den französischen Vize-Weltmeister. »Er bringt eine unheimliche Qualität mit, gerade auch im Abschluss. Er gibt unserem Spiel sehr, sehr viel.«

Zwei Extrakönner

Mit Götze und Kolo Muani hat die Eintracht zwei Extrakönner in ihren Reihen, die Fans und Experten gleichermaßen ins Schwärmen geraten lassen. »Bei einem Weltklasse-Stürmer wie Kolo Muani ist es für seine Mitspieler einfach, ihn zu bedienen. Aber er spielt auch sehr gut mit der Mannschaft mit. Es ist schon eine große Stärke, solch einen Stürmer zu haben«, sagte Ex-Weltmeister Bastian Schweinsteiger.

Lob für das Team

Kolo Muani, der in Frankfurt einen Vertrag bis 2027 besitzt, sieht sich trotz seines kometenhaften Aufstiegs aber nicht als Star. »Meine tiefen Läufe passen gut zu meinen Mitspielern, die hart arbeiten, um mich glänzen zu lassen«, reichte er das Lob an die Teamkollegen weiter. »Wir passen einfach gut zusammen, aktuell läuft es wirklich gut für uns.«

Das soll auch in den kommenden Wochen so bleiben, denn die Eintracht verfolgt in dieser Saison hohe Ziele. Auch im DFB-Pokal, wie Glasner verdeutlichte. »Wir sind glücklich, erleichtert und froh, dass wir gegen richtig gute Darmstädter gewonnen haben. Aber wir stehen erst im Viertelfinale. Im Pokalwettbewerb zählt am Ende nur, dass du den Pott in die Höhe stemmst«, sagte der Eintracht-Trainer.

Bis zum Finale nach Berlin sind es noch zwei Schritte. Der Gegner im Viertelfinale wird am 19. Februar ausgelost. Zuvor gibt es in der Bundesliga die Duelle in Köln und gegen Werder Bremen, zwei Tage danach steht im Achtelfinale der Champions League das Hinspiel gegen den SSC Neapel an.

Wie alle im Club freut sich auch Götze auf die kommenden Fußball-Festtage. »Wir haben bisher eine sportlich tolle Saison gespielt. Es hat sehr gut funktioniert in den vergangenen Monaten. Aber wir wissen, wie schwer es ist, in allen drei Wettbewerben weit zu kommen. Wir sind noch nicht am Ende«, sagte der 30-Jährige und versprach: »Wir versuchen dranzubleiben.«

Eintracht Frankfurt - Darmstadt 98 4:2

Eintracht Frankfurt: K. Trapp - Tuta, Hasebe, N´Dicka (46. Smolcic) - Buta (82. Knauff), Rode (70. Sow), Kamada, Max (90.+2 Lenz) - Borré (90.+2 Jakic), M. Götze - Kolo Muani

Darmstadt 98: Schuhen - Zimmermann, J. Müller, Karic (90.+3 Bennetts) - Ronstadt, Schnellhardt (73. Manu), T. Kempe (85. Stojilkovic), Holland - Marvin Mehlem, Honsak (90.+3 Torsiello) - P. Tietz (73. Vilhelmsson)

Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin). - Zuschauer: 49.500. - Tore: 1:0 Kolo Muani (6.), 1:1 Honsak (29.), 1:2 Honsak (31.), 2:2 Borré (44.), 3:2 Kamada (62.), 4:2 Kolo Muani (90.) - Gelbe Karten: Borré (1), N´Dicka (1), Tuta (1), Rode (1) / Holland (2), J. Müller (1), T. Kempe (2), Manu (1), Bennetts (1)

Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Facebook
Twitter
RSS-Feeds
Telegram
Live-Blog
Hilfe