Der ultimative Kick für Kollegen

Fußball: 6. Main-Echo-Firmen-Cup am Samstag bei Teutonia Obernau - Auch Rahmenwettbewerbe versprechen Spaß

Fußball
3 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Aschaffenburg-Obernau, Teutonia-Sportgelände , Main-Echo-Firmen-Fußball-Cup. © Harald Schreiber
Foto: Harald Schreiber
Die große Frage lautet: Schafft es beim 6. Main-Echo-Firmen-Cup am Samstag in Obernau eine Mannschaft, sich als drittes Team nach Haus der Fliesen und Teamlog in die Siegerliste einzutragen? Wir sind gespannt, auch auf die Nachwuchsturniere am Sonntag.

Drei­mal Haus der Flie­sen, zwei­mal Team­log - beim Po­ker gä­b­en die bis­he­ri­gen Sie­ger des Main-Echo-Fir­men-Cups ein sc­hö­nes Full Hou­se ab. Für den Re­kord­sie­ger wird auch bei der sechs­ten Aufla­ge Gi­u­lio Fior­del­li­si auf To­re­jagd ge­hen. Der lang­jäh­ri­ge Re­gio­nal- und Ober­li­ga-An­g­rei­fer spielt vor dem Tur­nier am Sams­tag auf dem Sport­ge­län­de von Teu­to­nia Obernau mit of­fe­nen Kar­ten: »Das wird kein Betriebsausflug. Wir wollen den vierten Titel!«

Hochklassige Angreifer

Wegen des Einsatzes für seinen Arbeitgeber fehlte Fiordellisi in den vergangenen Jahren seinen höherklassigen Vereinen, die samstags spielten. Seit dieser Saison trainiert und stürmt der 34-Jährige beim Kreisklasse-Aufsteiger FC Hösbach, der am Sonntag in Hörstein gefordert ist. »Ich bin ja noch jung und fit«, sagt Fiordellisi zur Doppelbelastung und lacht.

Das gilt gleichfalls für Peter Sprung. Der Spielertrainer des Bezirksliga-Neulings Vatan Spor Aschaffenburg wird beim ME-Firmen-Cup wieder für Teamlog auflaufen, den Turniersieger 2014 und 2015. Im vergangenen Jahr belegte der Titelverteidiger in der Vorrunde nur Rang vier und scheiterte im Achtelfinale am Überraschungsteam von Adler Modemärkte. »Das letzte Jahr war enttäuschend«, sagt Sprung, der an frühere Erfolge anknüpfen will.

Das Adler-Team schied im Vorjahr im Halbfinale gegen Fiordellisi und Kollegen aus und sicherte sich schließlich den dritten Platz. Haus der Fliesen holte den Titel mit einem 4:1-Erfolg über Maag Automatik. Die beiden Finalisten treffen am Samstag bereits in der Vorrunde aufeinander. In einer anderen Gruppe kommt es gleich zum Duell der Firmen-Cup-Organisatoren: Medienhaus Main-Echo und m.ehrlichSPORT.
»Als Veranstalter vieler Turniere behaupte ich ganz einfach: Es gibt in ganz Deutschland nur wenige dieser Art, wo man gemeinsam mit seiner Familie und den Kollegen so viel Spaß haben kann«, sagt Organisator Michael Ehrlich.

Abgesehen vom Geschehen auf den zwei Kleinspielfeldern meint er damit das umfangreiche Rahmenprogramm, das Torwandschießen und Büchsenwerfen, Armbrustschießen und Bierkrugschieben umfasst. Die Fußballteams messen sich in diesen Disziplinen für eine Sonderwertung. Besucher zahlen einen Euro für die Teilnahme; der Erlös wie auch die Startgebühren gehen an einen guten Zweck.
Die Entscheidung, wer das Geld bekommt, fällt am Abend. Zehn mögliche Empfänger stehen zur Auswahl, abgestimmt wird per Applaus bei der Siegerehrung. Bei dieser werden neben den erfolgreichen Mannschaften zudem der beste Spieler, der sicherste Torwart und das fairste Team sowie stimmungsfreudigste und originellste Fangruppe ausgezeichnet.

Nachwuchsturniere am Sonntag

Nach den Firmenteams am Samstag sind am Sonntag die Nachwuchskicker an der Reihe. Jeweils zwölf U 9- und U 11-Mannschaften spielen beim Main-Echo-Junior-Cup um die Turniersiege.

Bei den Älteren machten im Vorjahr die beiden angetretenen Teams von Viktoria Aschaffenburg im Finale den Sieg unter sich aus. Dieses Mal ist zumindest ein vereinsinternes Endspiel ausgeschlossen. Bei den F-Junioren wird es auf jeden Fall einen neuen Titelträger geben. 2016 gewann die SG Bruchköbel im Finale gegen die Viktoria; beide Clubs sind am Sonntag nicht am Start. Die Karten werden also neu gemischt.
Thorsten Schmitt
 


 
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Facebook
Twitter
RSS-Feeds
Telegram
Live-Blog
Hilfe